
Artsy Shot: The Magic in Everything
Ein Beitrag von Chiara
Afterglow, Comedown, Ego-Tod, Integration – Begriffe, die für manche wie selbstverständliches Vokabular klingen, während sie für andere wie eine Fremdsprache wirken. Doch auch wir vom Psychedelika Club sind nicht als erfahrene Psychonauten (auch ein Klassiker unseres Glossars) auf die Welt gekommen. Über die Jahre und durch die Ansammlung vieler eigener Erfahrungen haben wir uns jedoch zu ExpertInnen auf dem Gebiet der Psychedelika entwickelt. Unsere Mission ist es, diese Substanzen zu enttabuisieren, Mythen rund um das Thema aufzulösen und Dir Informationen zur sicheren Nutzung an die Hand zu geben. Daher darf ein umfangreiches, informatives und selbstverständlich sachliches Psychedelika-Glossar nicht fehlen.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die wichtigsten Begriffe, Konzepte und Informationen rund um Psychedelika zusammenzustellen. Hier kannst Du Dich über die verschiedenen Substanzen, umgangssprachliche Begriffe, kulturelle Auswirkungen und vieles mehr erkundigen.
Ganz egal, ob Du ein neugieriger Einsteiger oder bereits erfahrene Forscherin auf diesem Gebiet bist – wir hoffen, dass dieses Glossar Dir bei der Navigation durch das Universum der Psychedelika hilft. Denn sie sind nicht umsonst Substanzen, die seit Jahrtausenden die menschliche Neugierde geweckt und uns dabei geholfen haben, die Untiefen unserer Psyche zu erkunden. Diese einzigartigen Verbindungen, bekannt für ihre tiefgreifenden Auswirkungen auf das Bewusstsein und die Wahrnehmung, haben in den letzten Jahrzehnten erneut an Interesse und Aufmerksamkeit gewonnen. Zurecht, wie wir finden.
Da viele dieser Begriffe in unseren Blogartikeln, unserem Newsletter sowie auf unserem Instagram-Account in Verwendung sind, lohnt es sich, Dir vorweg einen Überblick zu verschaffen, um das vielleicht ein oder andere Rätsel zu lösen. Schau außerdem regelmäßig vorbei, denn wir werden unser Glossar kontinuierlich erweitern.
Jeder Konsum von psychoaktiven Substanzen, egal ob legaler oder illegaler Art, birgt Risiken. Personen, die noch nicht volljährig sind oder bei denen eine psychische Erkrankung besteht bzw. ein Verdacht auf eine solche vorliegt, wird ausdrücklich vom Konsum von Psychedelika abgeraten.
Die hier geschilderten Erlebnisse sind subjektive Erfahrungsberichte. Sie erheben keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit und wollen zur Auseinandersetzung mit dem Thema eine Bewusstseinskultur anregen. Hierzu gehört insbesondere auch die eingehende Beschäftigung mit weiteren Quellen (z. B. anderen Erfahrungsberichten und wissenschaftlichen Studien), den Risiken und der Rechtslage im eigenen Land. Die Darstellung auf diesem Blog erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen, kann jedoch eine eigene kritische Auseinandersetzung mit dem Thema nicht ersetzen, sondern nur einen Beitrag dazu leisten, sich ein möglichst vollständiges Bild zu machen.
Unüberlegter und unbeaufsichtigter Konsum sowie Missbrauch zu bloßen Rauschzwecken ist gefährlich und entspricht nicht unserer Überzeugung. Wir positionieren uns als Bestandteil der Bewusstseinskultur und appellieren an die Eigenverantwortlichkeit aller Interessierten sowie daran, die landesspezifischen Gesetze über den Umgang mit psychoaktiven Substanzen (z. B. BtMG in Deutschland, BetmG in der Schweiz, SMG in Österreich) einzuhalten.
Wir nehmen explizit keinen Bezug auf Forschungschemikalien wie 1D-LSD oder 1T-LSD, da diese nicht für den menschlichen Konsum bestimmt sind.