đŸ„” Am 26.09. wir legales LSD endgĂŒltig verboten ? Hier findest Du einen letzten Rabatt, sowie Infos, wieso kein Nachfolger möglich ist!
đŸ„” Am 26.09. wir legales LSD endgĂŒltig verboten ? Hier findest Du einen letzten Rabatt, sowie Infos, wieso kein Nachfolger möglich ist!

Kates erstes Mal (LSD)

Erstes Mal LSD – analoges Bild von Kate aus dem Psychedelika Club

Artsy Shot: Point of No Return (© Ljubomir Trajkovski)

Ein Beitrag von Kate
(Dieser Blog-Beitrag ist auch als YouTube-Video verfĂŒgbar.)

 

Executive Summary

Kate nimmt Dich mit auf ihre lebensverĂ€ndernde erste Reise ins LSD-Land und teilt acht ganz persönliche Reisetipps mit Dir. Von schlechtem Mind-Set bis Heilung; dieser ehrliche und lebhafte Bericht ĂŒber psychedelische Selbstfindung hilft Dir, Dich auf Deine eigene Reise vorzubereiten sowie sicher und bereichert davon zurĂŒckzukehren.

 

Einmal ist immer das erste Mal – auch mit Psychedelika. Doch wie wird es sich anfĂŒhlen? Was erwartet mich? Gibt es danach noch ein ZurĂŒck? Fragen ĂŒber Fragen, die sich allesamt in Luft auflösen, wenn man es einfach wagt. Nimm meine Hand und ich zeige Dir das LSD-Land!

â˜đŸ» Disclaimer: Bitte beachte unbedingt unsere Risikohinweise.

 

Das falsche (Mind-)Set?

Mein erster LSD-Trip war objektiv betrachtet zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt. Aufgrund eines doch nicht unerheblichen Autounfalls bin ich wortwörtlich in eine Depression geschlittert – oder eher gecrasht – und hatte das GefĂŒhl, mein Kartenhaus ist somit vollends zusammengebrochen. Doch gerade dieser Tiefpunkt brachte mich dazu, endlich nach einem Therapieplatz zu suchen. Zum Zeitpunkt des Trips hatte ich zwar noch keinen gefunden, jedoch hatte ich bereits alle Karten meiner Vergangenheit offen auf den Tisch gelegt und mir bewusst gemacht, was mich an diesen Punkt meines Lebens gebracht hatte.

Als der Tag des Trips dann anbrach, war ich bereit – mit tiefem Vertrauen, dass ich stark genug fĂŒr alles Kommende bin, und mit der Intention, mich selbst besser kennenzulernen und vielleicht eines Tages zu lieben.

 

Unter vier Augen

Leider reichen Worte nicht aus, um eine so tiefgreifende und möglicherweise lebensverĂ€ndernde Erfahrung zu beschreiben. Das wirst Du spĂ€testens verstehen, wenn Du selbst einmal von der verbotenen, psychedelischen Frucht genascht hast. Im zugehörigen YouTube-Video zu diesem Blog-Post habe ich es zumindest versucht. Dort erzĂ€hle ich Dir, wie ich mich auf mein erstes Mal LSD vorbereitet habe, was ich in den fĂŒnf Phasen durchlebt habe, wieso ich Psychedelika als so wertvoll erachte und wie sie mein Leben danach verĂ€ndert haben. Ach ja, und da war noch was: die GedankenĂŒbertragung!

Hier sind acht persönliche Tipps aus meiner Reise, die besonders fĂŒr (D)eine erste psychedelische Erfahrung nĂŒtzlich sein könnten:

 

Psychedelische Reisetipps: 

  1. Starte frĂŒh: Eine Reise kann ĂŒber 12 Stunden dauern
  2. Sicherheit zuerst: Back-Up-Kontakt oder Trip-Sitter:in dabei haben
  3. Verreisen von Zuhause: Hilft Dir, bei Dir selbst anzukommen
  4. Psychedelika als Mind-Microscope und -Telescope: Zum Rein- und Rauszoomen
  5. Höre dem inneren Kritiker zu: Identifiziere Dich aber nicht damit
  6. Lass los: Was auch immer Du hinter Dir lassen willst, wasche es buchstÀblich ab
  7. Nutze den Afterglow: Integriere damit neue Verhaltens- und Denkweisen
  8. Im Zweifelsfall: Besser nicht trippen

Die vollstÀndige ErlÀuterung der Tipps findest Du im YouTube-Video.

Der letzte Tipp kommt womöglich etwas ĂŒberraschend, aber trotzdem reprĂ€sentiert er die Auffassung von allen hier im Psychedelika Club. Damit ist nicht gemeint, sich vor seinen Ängsten und Zweifeln ewig zu verstecken, sondern ganz im Gegenteil: Es ist ein Appell an Dich, in einen ehrlichen Austausch mit Dir selber zu gehen und danach mit Bestimmung sagen: “Ja ich bin bereit” – oder eben: “Nein, ich brauche noch etwas Zeit”. Zweiteres zeugt von mindestens genauso viel StĂ€rke, das versichere ich Dir!


Psychedelika und Heilung

Ist es möglich, dass Du allein durch einen einzigen Trip so viel Heilung erfahren kannst wie sonst aus Jahren Therapie? Ich selbst kann Dir nur sagen, Psychedelika waren auf meiner (Selbstliebe)-Reise ein entscheidender SchlĂŒssel, der mir immens dabei geholfen hat, die dunkelsten und schmerzhaftesten Themen zu beleuchten und zu begrĂŒĂŸen. Parallele Therapie hat aber sicherlich auch seinen Beitrag dazu geleistet und wĂŒrde ich daher obendrauf empfehlen. 

Bei diesem ersten Mal ist es selbstverstĂ€ndlich nicht geblieben. Was jedoch geblieben ist, ist der Wunsch, dass mehr Menschen von diesem wunderbaren Werkzeug erfahren und dadurch genauso viel Heilung erfahren dĂŒrfen wie ich. Denn Therapie ist eben nicht immer zugĂ€nglich und manche Themen können wir letztlich nur mit uns selbst ausmachen. So kannst Du Dir nun denken, dass dieser erste, vermeintlich unschuldige Trip den ersten Grundstein fĂŒr den Psychedelika Club gelegt hat.

 

Outro

Mittlerweile erfahren wir als Psychedelika Club ĂŒber verschiedenste KanĂ€le fast tĂ€glich von Euren Ă€hnlichen ersten Erfahrungen und könnten darĂŒber nicht dankbarer und erfĂŒllter sein. Daher möchte ich mich nun einfach mal bei Dir bedanken: Danke, dass Du die Arbeit machst – dadurch machst Du die Arbeit fĂŒr uns alle. Danke, dass Du uns, dem Psychedelika Club, vertraust und gemeinsam mit uns die Welt psychedelischer, lilafarbener und lebenswerter gestaltest. Danke, dass Du im Club bist – das nĂ€chste Mal vielleicht mit Freunden oder der Familie?

đŸ™đŸ» Feedback: Dir hat dieser Beitrag gefallen oder weitergeholfen? Du hast Lob, Kritik oder sonstiges Feedback dazu? Dann wĂŒrden wir uns immens ĂŒber eine E-Mail an mail@psychedelika.club oder eine Bewertung auf Google freuen.

YouTube-Video

Und falls Du Dich fĂŒr weitere persönliche Berichte aus dem Team interessierst, dann legen wir Dir Jaschas Schilderung seiner ersten LSD-Erfahrung ans Herz – wie von ihm gewohnt in beiden Formaten: Blogbeitrag und YouTube-Video.

Risikohinweise

Jeder Konsum von psychoaktiven Substanzen, egal ob legaler oder illegaler Art, birgt Risiken. Personen, die noch nicht volljĂ€hrig sind oder bei denen eine psychische Erkrankung besteht bzw. ein Verdacht auf eine solche vorliegt, wird ausdrĂŒcklich vom Konsum von Psychedelika abgeraten.

Die hier geschilderten Erlebnisse sind subjektive Erfahrungsberichte. Sie erheben keinen Anspruch auf AllgemeingĂŒltigkeit und wollen zur Auseinandersetzung mit dem Thema eine Bewusstseinskultur anregen. Hierzu gehört insbesondere auch die eingehende BeschĂ€ftigung mit weiteren Quellen (z. B. anderen Erfahrungsberichten und wissenschaftlichen Studien), den Risiken und der Rechtslage im eigenen Land. Die Darstellung auf diesem Blog erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen, kann jedoch eine eigene kritische Auseinandersetzung mit dem Thema nicht ersetzen, sondern nur einen Beitrag dazu leisten, sich ein möglichst vollstĂ€ndiges Bild zu machen.

UnĂŒberlegter und unbeaufsichtigter Konsum sowie Missbrauch zu bloßen Rauschzwecken ist gefĂ€hrlich und entspricht nicht unserer Überzeugung. Wir positionieren uns als Bestandteil der Bewusstseinskultur und appellieren an die Eigenverantwortlichkeit aller Interessierten sowie daran, die landesspezifischen Gesetze ĂŒber den Umgang mit psychoaktiven Substanzen (z. B. BtMG in Deutschland, BetmG in der Schweiz, SMG in Österreich) einzuhalten.

Wir nehmen explizit keinen Bezug auf Forschungschemikalien wie 1D-LSD, 1T-LSD oder 1S-LSD in unserem Shop, da diese nicht fĂŒr den menschlichen Konsum bestimmt sind.

Psychedelika-Grundlagen

Koh Phangan auf analogem Film – trippy Effekte (von Psychedelika)

Was sind Psychedelika? Der verschollene Beipackzettel

Die verschollene Packungs­beilage ĂŒber Risiken, Neben­wirkungen und Kontra­indikationen von Psychedelika.
Zum Beitrag
Ansicht Mikroskop – Teaser Microdosing LSD

Microdosing 101

Die beste deutsch­sprachige Anleitung fĂŒr Microdosing mit Psychedelika (wie LSD, Psilocybin, Fliegenpilz und Cannabis) im Internet.
Zum Beitrag
Menschen liegen in Wiese – Trippy Effekt wie LSD-Wirkung

Acid 101 (LSD-Wirkung und -Anleitung)

Die ausfĂŒhrlichste und unterhaltsamste Rundum-sorglos-Anleitung fĂŒr Macrodosing mit LSD im deutsch­sprachigen Internet.
Zum Beitrag

Neueste BeitrÀge

Love(ers) on MDMA. Angel statues looking deeply into their eyes.

Was ist MDMA? Wirkung, HintergrĂŒnde und Einordnung

MDMA zu zweit: Wie ein Duo-Ritual. NĂ€he, Lust und radikale Ehrlichkeit neu entfacht – jenseits von Party, aber mit jeder Menge Magie und Heilungspotential.
Zum Beitrag
Katja Neumann mit schamanischer Trommel

Schamanismus & Psychedelika: Interview mit einer Schamanin

In diesem Interview teilt eine Schamanin ihre Sicht auf Heilwege, Mythen und sichere psychedelische Erfahrungen.
Zum Beitrag
Aussicht aus den kolumbianischen Anden – auf der Suche nach dem Sinn.

Die 8 bekanntesten Psychedelika im Vergleich: Effekte, Dauer & Safer Use

LSD, Pilze, DMT, Ayahuasca, Mesklain, MDMA, Ketamin, 2-CB – wer, was, wie, wann, wo?
Zum Beitrag